Page 1 of 1

Zweiter Mühlhäuser Open am 4. /5. Juni 2004

Posted: Wed Mar 17, 2004 12:27
by Hanco Elenbaas
2. Mühlhäuser Open am 4. /5. Juni 2004
1. Termin
Am 4. und 5. Juni 2004 finden folgende Dame 100-Turniere in Mühlhausen statt:
a) Internationales Dame 100-Turnier „Mühlhausen - Open“
b) Offene Deutsche Meisterschaft für Junioren (Kategorie Mädchen)
c) Offene Deutsche Meisterschaft für Junioren (Kategorie Jungen)
d) Offene Deutsche Blitz – Meisterschaft
2. Spielmodus
Gespielt wird in den Punkten 1.a bis c 5 oder 6 Runden nach Schweizer System
Spieltempo – 45 min. pro Spieler
„Offene Deutsche Meisterschaft für Junioren (Kategorie Mädchen)“ und
„Offene Deutsche Meisterschaft für Junioren (Kategorie Jungen)“ werden separat ausgetragen.
Wenn sich für ein Turnier weniger als 10 Personen anmelden, entscheidet die „Interessengemeinschaft Damespiel in Deutschland“, ob die Turniere separat ausgetragen werden.
3. Platzierungen / Gesamtwertung
2 Punkte – Gewinner
1 Punkt – unentschieden (Remis)
0 Punkte – Verlierer
Bei Punktgleichstand entscheiden der Reihe nach:
a) Wertungspunkte aller Partien ohne Ausnahme. Punkte der besten und schlechtesten Gegner werden auch mitgerechnet
b) Zahl der gewonnenen Partien
c) Direktes Spiel
d) Gewonnene Partie gegen besseren Spieler (bessere Platzierung des Gegners)
e) Unentschiedene Partie gegen besseren Spieler (bessere Platzierung des Gegners)
f) Los
4. Offene Deutsche Meisterschaft für Junioren (Kategorie Mädchen)
Startberechtigt sind alle Mädchen, die im Jahre 1985 oder später geboren sind. An dem Turnier „Deutsche Meisterschaft für Junioren (Kategorie Mädchen)“ werden nur die Mädchen berechnet, die deutsche Staatsbürger sind, oder seit mindestens zwei Jahren ununterbrochen in Deutschland wohnen. Sie müssen auch Mitglied in der
„Interessengemeinschaft Damespiel in Deutschland“ sein. Außerdem müssen sie den Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2004 der „Interessengemeinschaft Damespiel in Deutschland“ bezahlen. Das beste „berechtigte“ Mädchen wird „Deutsche Junioren - Meisterin“. Die zwei besten Mädchen der „Deutschen Meisterschaft für Junioren (Kategorie Mädchen)“ qualifizieren sich direkt für die 6. Jugendeuropameisterschaft Dame 100 vom 1. bis 8. August 2004 in Berlin.
5. Offene Deutsche Meisterschaft für Junioren (Kategorie Jungen)
Startberechtigt sind alle Jungen, die im Jahre 1985 oder später geboren sind. An dem Turnier „Deutsche Meisterschaft für Junioren (Kategorie Jungen)“ werden nur die Jungen berechnet, die deutsche Staatsbürger sind, oder seit mindestens zwei Jahren ununterbrochen in Deutschland wohnen. Sie müssen auch Mitglied in der
„Interessengemeinschaft Damespiel in Deutschland“ sein. Außerdem müssen sie den Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2004 der „Interessengemeinschaft Damespiel in Deutschland“ bezahlen. Der beste „berechtigte“ Junge wird „Deutscher Junioren - Meister“. Die zwei besten Jungen der „Deutschen Meisterschaft für Junioren (Kategorie Jungen)“ qualifizieren sich direkt für die 6. Jugendeuropameisterschaft Dame 100 vom 1. bis 8. August 2004 in Berlin.
6. 2. Mühlhäuser Dame-100 Open
Am 2. Mühlhäuser Dame-100 Open dürfen alle Personen teilnehmen, die an den Turnieren „Deutschen Meisterschaft für Junioren (Kategorie Mädchen)“ und „Deutschen Meisterschaft für Junioren (Kategorie Jungen)“ nicht teilnehmen.
7. Offene Deutsche Blitz-Meisterschaft Dame 100
„Offene Deutsche Blitz – Meisterschaft Dame 100“ wird nach Schweizer System (7 – 9 Runden) ausgetragen. Spieltempo: 10 (oder 5 Minuten) pro Person. An diesem Turnier können alle Personen teilnehmen, die sich anmelden.
8. Zeitplan
Freitag, 4. Juni 2004
Ab 15 Uhr – Anmeldung
16:00 – 19:00 Uhr – „Offene Deutsche Blitz – Meisterschaft“ Dame 100
19:00 – 19:30 Uhr – Abendessen
19:30 – 21:00 Uhr – 1. Runde (3 Turniere: „Mühlhausen Open“ und „Deutsche Junioren-Meisterschaft“
Samstag, 5. Juni 2004
9:00 – 9:30 Uhr – Frühstück
9:30 – 11:00 Uhr – 2. Runde (3 Turniere: „Mühlhausen Open“ und „Deutsche Junioren-Meisterschaft“
11:05 – 12:35 Uhr – 3. Runde
12:35 – 13:45 Uhr – Mittagessen
13:45 – 15:15 Uhr – 4. Runde
15:20 – 16:50 Uhr – 5. Runde
16:55 – 18:25 Uhr – 6. Runde
18:45 - Siegerehrung
anschließend Abendessen
ab 19:30 Stichkämpfe
Änderungen vorbehalten!
9. Qualifizierung
Im „Finale der Deutschen Meisterschaft Dame 100 - 2005“ dürfen nur berechtigte Personen teilnehmen. Sie müssen deutsche Staatsbürger sein, oder seit mindestens zwei Jahren ununterbrochen in Deutschland wohnen. Für das „Finale der Deutschen Meisterschaft Dame 100 - 2005“ qualifizieren sich 4 folgende Personen:
a) die erste berechtigte Person des Turniers „Mühlhausen – Open“
b) die zweite berechtigte Person des Turniers „Mühlhausen – Open“
c) die Gewinnerin des „Q“ – Stichkampfes zwischen der besten berechtigten Frau (außer Personen im Punkt 1a und Punkt 1b) des Turniers „Mühlhausen – Open“ und dem ersten berechtigten Mädchen des Turniers „Deutsche Meisterschaft für Junioren (Kategorie Mädchen)“,
d) Der Gewinner des „Q“ – Stichkampfes zwischen dem besten berechtigten Mann (außer Personen im Punkt 1a und Punkt 1c) des Turniers „Mühlhausen – Open“ und dem ersten berechtigten Jungen des Turniers „Deutsche Meisterschaft für Junioren (Kategorie Jungen)“.
Alle Personen, die das „Finale der Deutschen Meisterschaft Dame 100 - 2005“ erreichen (erreichen sollen) sind Mitglieder der „Interessengemeinschaft Damespiel in Deutschland“ oder als neue Mitglieder müssen sie sofort den Mitgliedsbeitrag (Erwachsene – 14 Euro) bezahlen. Sonst werden diese Personen als nicht berechtigte betrachtet. Die gleichen Bedingungen gelten Personen, die am „Q“ – Stichkampf mitspielen sollen.
10. „Q“ – Stichkampf
„Q“ – Stichkampf besteht aus maximal 3 Partien:
1. 2 x 45 Minuten (45 Minuten pro Spieler)
2. 2 x 15 Minuten (45 Minuten pro Spieler)
3. Weiß – 3 Minuten, schwarz – 6 Minuten.
Man spielt bis zum ersten Sieg. Die 2. Partie findet nur dann statt, wenn die erste mit einem „Unentschieden“ endet; Die 3. Partie findet nur dann statt, wenn die zweite mit einem „Unentschieden“ endet. Beim „Unentschieden“ in der 3. Partie ist der Spieler mit weiß der Gewinner des Stichkampfes. Vor dem Anfang der 3. Partie werden die Farben neu ausgelost.
11. Austragungsort
Alle Turniere werden in der Jugendherberge „Auf dem Tonberg 1“ in Mühlhausen ausgetragen.
12. Ordnungsregel
a) Alle Teilnehmer sind verpflichtet sich sportlich zu verhalten!
b) Im gesamten Objekt ist das Rauchen verboten!
13. Anmeldung
Michael Römhild Tel./Fax : +49 (0) 30 9318298
E – Mail: dtdame64@aol.com
Voraussichtlicher Anmeldeschluß: 25. April 2004 (kann sich noch ändern)
Teilnehmer aus dem Unstrut – Hainich - Kreis und dem Eichsfeld-Kreis melden sich bitte unter:
Mike Luhn Tel.: 03601 421336 Mob.: 0170 8378801
E – Mail: mike-luhn@web.de
14. Organisator
„Interessengemeinschaft Damespiel in Deutschland“
15. Unterkunft
Jugendherberge Mühlhausen
Auf dem Tonberg 1
99974 Mühlhausen

Tel: 03601/813318
Fax: 03601/813320
E-Mail: jh-muehlhausen@djh-thueringen.de
16. Startgeld
Junioren, geb.: 1995 und jünger - 4 €
Junioren, geb.: 1988 und jünger – 6 €
Junioren, geb.: 1985 und jünger - 8 €
Erwachsene: 12 €
17. Preise
Die besten Spieler erhalten Pokale und Urkunden, die jüngsten Spieler erhalten zudem kleine Sachpreise.
18. Allgemeine Informationen
Die „Interessengemeinschaft Damespiel in Deutschland“ ist für die Unterbringung in die Jugendherberge nicht verantwortlich! Sie kann bei der Unterbringung behilflich sein.
Alle Änderungen in den Punkten 1 bis 16 vorbehalten.

Posted: Wed Mar 17, 2004 12:43
by Damkoningin
En nu ff in het Nederlands:


????????????????????????????????????? [img]images/smilies/icon_question.gif[/img] [img]images/smilies/icon_question.gif[/img] [img]images/smilies/icon_question.gif[/img] [img]images/smilies/icon_confused.gif[/img] [img]images/smilies/icon_cry.gif[/img]

Posted: Wed Mar 17, 2004 12:52
by Arjen de Mooij
Ach man, al die woorden zijn precies hetzelfde als het nederlands dat jij schrijft [img]images/smilies/icon_smile.gif[/img]

Posted: Wed Mar 17, 2004 13:10
by Damkoningin
Arjen de Mooij wrote:Ach man, al die woorden zijn precies hetzelfde als het nederlands dat jij schrijft [img]images/smilies/icon_smile.gif[/img]
Ten 1e,. Ik ben een vrouw, geen man [img]images/smilies/icon_wink.gif[/img]
Ten 2e,. Ik schrijf niet zo, ik schrijf nog iets nederlandser als ik plat schrijf.
Ten 3e,. Die woorden zijn heeel vreemd. EN IK KAN GEEN DUITS... Duss..

Posted: Wed Mar 17, 2004 15:30
by Eric van Dusseldorp
Damkoningin wrote:
Arjen de Mooij wrote:Ach man, al die woorden zijn precies hetzelfde als het nederlands dat jij schrijft [img]images/smilies/icon_smile.gif[/img]
Ten 1e,. Ik ben een vrouw, geen man [img]images/smilies/icon_wink.gif[/img]
Ten 2e,. Ik schrijf niet zo, ik schrijf nog iets nederlandser als ik plat schrijf.
Ten 3e,. Die woorden zijn heeel vreemd. EN IK KAN GEEN DUITS... Duss..
Geen Duits? Maar Westerhaar ligt toch slechts op luttele meters van de Duitse grens?

Posted: Wed Mar 17, 2004 16:46
by Damkoningin
Eric van Dusseldorp wrote:
Damkoningin wrote:
Arjen de Mooij wrote:Ach man, al die woorden zijn precies hetzelfde als het nederlands dat jij schrijft [img]images/smilies/icon_smile.gif[/img]
Ten 1e,. Ik ben een vrouw, geen man [img]images/smilies/icon_wink.gif[/img]
Ten 2e,. Ik schrijf niet zo, ik schrijf nog iets nederlandser als ik plat schrijf.
Ten 3e,. Die woorden zijn heeel vreemd. EN IK KAN GEEN DUITS... Duss..
Geen Duits? Maar Westerhaar ligt toch slechts op luttele meters van de Duitse grens?
Ja en? Waarom denkt iedereen dat mensen die vlak bij de grens wonen ook de taal goed kunnen spreken en dergelijke???? [img]images/smilies/icon_confused.gif[/img]

Posted: Wed Mar 17, 2004 16:59
by Bert Zwart
Damkoningin wrote:
Eric van Dusseldorp wrote:
Damkoningin wrote: Ten 1e,. Ik ben een vrouw, geen man [img]images/smilies/icon_wink.gif[/img]
Ten 2e,. Ik schrijf niet zo, ik schrijf nog iets nederlandser als ik plat schrijf.
Ten 3e,. Die woorden zijn heeel vreemd. EN IK KAN GEEN DUITS... Duss..
Geen Duits? Maar Westerhaar ligt toch slechts op luttele meters van de Duitse grens?
Ja en? Waarom denkt iedereen dat mensen die vlak bij de grens wonen ook de taal goed kunnen spreken en dergelijke???? [img]images/smilies/icon_confused.gif[/img]

Weet je dan niet dat jij reserveduitser bent, damkoningin?

Posted: Wed Mar 17, 2004 22:52
by Peter van Heun
Bert Zwart wrote:
Damkoningin wrote:
Eric van Dusseldorp wrote: Geen Duits? Maar Westerhaar ligt toch slechts op luttele meters van de Duitse grens?
Ja en? Waarom denkt iedereen dat mensen die vlak bij de grens wonen ook de taal goed kunnen spreken en dergelijke???? [img]images/smilies/icon_confused.gif[/img]

Weet je dan niet dat jij reserveduitser bent, damkoningin?
Als ze het nodig vinden annexeren ze alles achter Amersfoort. Inclusief Westerhaar.

Posted: Thu Mar 18, 2004 10:00
by Damkoningin
Bert Zwart wrote:
Damkoningin wrote:
Eric van Dusseldorp wrote: Geen Duits? Maar Westerhaar ligt toch slechts op luttele meters van de Duitse grens?
Ja en? Waarom denkt iedereen dat mensen die vlak bij de grens wonen ook de taal goed kunnen spreken en dergelijke???? [img]images/smilies/icon_confused.gif[/img]

Weet je dan niet dat jij reserveduitser bent, damkoningin?
Nou dank je de koekoek.. IK BEN GEEN RESERVE DUITSER --> Ik maak me nog eerder van kant dan dat ik dat moet zijn [img]images/smilies/icon_evil.gif[/img] [img]images/smilies/icon_evil.gif[/img] [img]images/smilies/icon_cry.gif[/img] [img]images/smilies/icon_cry.gif[/img]